
Fondsgebundene Rentenversicherung

Spitzen Performance des Welt ESG Portfolio *:
- Offensiv: 18% p.a.
- Ausgewogen: 15% p.a.
- Defensiv: 11% p.a.
* Werte vom 01.01.2020 – 31.01.2022
Entspannt vorsorgen und vom Kapitalmarkt profitieren
Mit PrivatRente Balance profitieren Ihre Kunden von den Renditechancen der Kapitalmärkte und auf Wunsch erhalten Sie zum Rentenbeginn ein garantiertes Rentenkapital. Dabei gilt, so viel Sicherheit wie nötig, so viel Chancen wie möglich. Während der Ansparphase kann das garantierte Rentenkapital erhöht oder reduziert und an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Anlaufmanagement für Einmalbeträge
- Rebalancing - stabilisiert die Fondsanlage gemäß der gewählten Strategie
- Aktives Ablaufmanagement - sichert das Vertragsguthaben zum Ablauf
Online Rechner
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Rechner zu erhalten.
GarantiePLUS: Erhöhte Garantie durch automatische Absicherung
PrivatRente Balance verbindet Renditechancen mit Garantien. Ihre Kunden bestimmen die Höhe der Beitragsgarantie nach ihrem persönlichen Bedarf. Zusätzlich kann die Option GarantiePLUS das angestrebte garantierte Rentenkapital anheben. Die Kunden legen fest, wie hoch die garantierte Leistung bei Rentenbeginn sein soll.
Dabei gilt: Je höher die Renditechancen gewünscht werden, desto moderater sollte die Beitragsgarantie gewählt werden. Das Verhältnis zwischen Garantie und Renditechancen kann während der Ansparphase jederzeit geändert.
Bei guter Börsenentwicklung erhöht die Option GarantiePLUS die Beitragsgarantie und sichert die erzielten Erträge ab. Ihre Kunden können eine GarantiePLUS zwischen 100 % und 150 % wählen. Die Option ist kostenlos und kann jährlich geändert werden.

Anlaufmanagement
Ein Kunde will einen Einmalbeitrag anlegen oder Zuzahlungen leisten. Mit dem kostenlosen Anlaufmanagement minimiert er die Kursrisiken und nutzt den Cost-Average-Effekt.
- Der Beitrag wird zunächst in risikoärmere Fonds bzw. im klassischen Deckungskapital (Tarif 86, 88) investiert
- Während der Anlaufphase von 11 Monaten erfolgt die Umschichtung in die vom Kunden gewählten Fonds
- Bereits ab einer Aufschubdauer von 3 Jahren möglich. Ideal für „Kurzläufer“ und Wiederanlage
Aktives Ablaufmanagement
- Durch Umschichtung in risikoarme Fonds schützt das aktive Ablaufmanagement das Fondsguthaben vor Kursverlusten.
- Fünf Jahre vor Rentenbeginn erhalten die Kunden automatisch ein Angebot für das Ablaufmanagement. Sie können es jederzeit ändern oder unterbrechen.
Rebalancing
Ihre Kunden verfolgen bestimmte Anlagestrategien für ihre Fondsanlagen, die während der Vertragslaufzeit beibehalten werden sollen.
- Durch Rebalancing wird das Fonds-Verhältnis des Portfolios zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres wie zu Vertragsbeginn wiederhergestellt.
- Diese Option ist für PrivatRente Balance ohne Garantieleistung und kostenlos.

Unsere Fonds-Strategien
MV Welt-AG

Nutzen Sie die Innovationskraft der Märkte mit Portfolios, die in über 8.000 Aktien und Anleihen weltweit investieren
MV Welt-ESG

Umweltbewusst die Innovationskraft der Märkte nutzen und von den Erträgen einer nachhaltigen Weltwirtschaft profitieren
ETS Strategie ESG

Hochwertige und nachhaltige ETF Strategien, investiert in über 3.000 Unternehmen, verfolgen eine langfristige Strategie der Diversifikation
Fondswelt
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren neuen Strategien und zu den bestehenden zusammen mit interessanten News aus der Welt der Fonds
Fonds-Tacho Assekurata
Der FONDS-TACHO zeigt, wie sich ein Investmentkonzept (gemanagte Variante) - gemessen an einer Vergleichsgruppe aus dem deutschen Fondsuniversum - in der Vergangenheit entwickelt hat. Diese Studie von Assekurata in der Zeitschrift Handelsblatt begutachtet vom MV die ETF- und die Made in Germany-Strategie hervorragend.
Beratung - Nachhaltige Fonds
Die IDD-Richtlinie (Insurance Distribution Directive) wurde überarbeitet und hält ab 2. August 2022 neue Pflichten für Versicherer und Vermittler bereit. Künftig spielen in Bezug auf Versicherungsanlageprodukte neben „Angemessenheit“ und „Geeignetheit“ auch „Nachhaltigkeitspräferenzen“ eine große Rolle. Sie haben als Vermittler die Pflicht, Ihre Kunden bei der Vermittlung sogenannter Versicherungsanlageprodukte zu ihren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen und zu beraten.
Diese Beratungspflicht betrifft momentan ausschließlich folgende Tarife:
- fondsgebundene Rentenversicherungen (Tarife 87, 88, 89)
- PrivatDepot Classic (Tarif 73).
Tarifdetails der Fondsgebundenen Rentenversicherung
PrivatRente Balance - die Produkte
Tarif 87 S Fondsgebundene Rentenversicherung
Tarif 88 S Fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantieleistung bei Rentenbeginn
Vertragsdaten
- Eintrittsalter: Ab Geburt
- Alter bei Rentenbeginn: Maximal 85 Jahre
Versicherungsleistungen
Versicherungsleistungen Tarif 87 S
Gesamtrente
Sie errechnet sich aus dem vorhandenen Vertragsguthaben bei Rentenbeginn und den dann gültigen Rechnungsgrundlagen.
Die Höhe der Gesamtrente bzw. des Kapitals hängt maßgeblich von der Wertentwicklung der gewählten Fonds ab
Auszahlungsoptionen bei Rentenbeginn
Kunde kann wählen, wie er sein Vertragsguthaben erhalten möchte
- Garantierte, lebenslange Rente
- Vollständige Kapitalauszahlung
- Teilkapitalauszahlung mit Restverrentung
- Doppelte Rente im Pflegefall mit der PflegeOption
Überschussbeteiligung
Der Versicherungsvertrag ist an den vom Münchener Verein erzielten Überschüssen beteiligt.
- Vor Rentenbeginn: Überschüsse werden dem Vertrag zugeführt
- Ab Rentenbeginn:
- Dynamische Rentenerhöhung oder
- Dynamische Rentenerhöhung mit Basisrente - Wechsel der Überschussbeteiligung im Rentenbezug bis 6 Wochen vor Rentenbeginn möglich
Todesfallschutz vor Rentenbeginn
Absicherung der Hinterbliebenen während der Laufzeit. Es stehen 2 Varianten zur Auswahl.
- Bei der Tarifvariante Fondsguthaben wird das Deckungskapital ausgezahlt.
- Tarifvariante Todesfallsumme bis zu 200 Prozent der Beitragssumme mit Gesundheitsprüfung oder
Todesfallsumme bis zu 60.000 Euro mit Wartezeit von 36 Monaten und einfacher Gesundheitserklärung:
„Mir ist bekannt, dass kein Leistungsanspruch auf die Todesfallsumme gegeben ist, wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung eine der folgenden Krankheiten ärztlich diagnostiziert ist bzw. jemals vor Antragstellung diagnostiziert wurde und für den Tod der versicherten Person zumindest mitursächlich ist: Herz-Kreislauferkrankungen: Herzinfarkt, Angina pectoris, Herzleistungsschwäche; Schlaganfall; Lungen und Atemwegserkrankungen: Lungenemphysem, Asbestose; Bösartige Tumorerkrankungen (Krebs), Leukämien – bei Hautkrebs nur, wenn malignes Melanom vorlag; Leberzirrhose, chronische Hepatitis; Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis); Multiple Sklerose; Chronisches Nierenversagen mit Dialyse oder Nierentransplantation; Insulinpflichtiger Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit); HIV-Infektion; Alzheimer; Parkinson-Krankheit; Morbus Crohn.“
Todesfallschutz: Erhöhung bei bestimmten Ereignissen
Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Beispiele für Ereignisse: Heirat, Geburt, Kauf einer Immobilie, erstmalige Aufnahme einer Berufsausbildung, Anstellung oder beruflichen Selbstständigkeit
- Erhöhung vor Rentenbeginn um bis zu 50 % der bei Vertragsbeginn vereinbarten Todesfallsumme
- Erhöhung um mindestens 2.500 Euro und maximal um 25.000 Euro
- Maximal 2 Erhöhungen während der Vertragslaufzeit möglich
Rentengarantiezeit
Hinterbliebenenschutz in der Rentenphase.
- 5 bis 30 Jahre möglich, maximal bis Alter 90
- Rentenzahlung bis zum Ablauf der Garantiezeit bei Tod der versicherten Person
- Fällige Renten der Garantiezeit auch als Kapitalleistung abfindbar
- Kunde kann während der Rentengarantiezeit Kapital entnehmen
- Rentengarantiezeit kann während der Aufschubphase beliebig oft geändert werden
PflegeOption
Zusätzliche Vorsorge für den Pflegefall nach Rentenbeginn.
- Bei Ausübung der Option reduziert sich die vereinbarte Altersrente um einen geringen Betrag
- Tritt der Pflegefall ein, wird eine Rente in Höhe der doppelten Altersrente geleistet
- Auch dann wählbar, wenn Pflegebedürftigkeit bereits vor Rentenbeginn besteht
- Ausübung der Option vor Rentenbeginn ab Alter 60 möglich
- Aufschubdauer des Vertrags muss mindestens 10 Jahre betragen
- Rentengarantiezeit von maximal 5 Jahren möglich
- Kostenfreie Option
Versicherungsleistungen Tarif 88 S
Beitragsgarantie
Kunde gestaltet seine Vorsorge nach seinem individuellen Sicherheitsbedürfnis
- Mit Beitragsgarantie
- Wahl einer Garantieleistung zwischen 10 und 87 (in VW2 90%) Prozent der eingezahlten Beiträge
GarantiePlus
Die Option GarantiePlus kann das angestrebte garantierte Rentenkapital anheben.
GarantiePlus kann während der Ansparphase flexibel geändert werden:
- Wahl zwischen 100 % und 150 %
- GarantiePlus kann jährlich erhöht oder reduziert werden
- GarantiePlus kann jährlich ein- und ausgeschlossen werden
Gesamtrente
Sie errechnet sich aus dem vorhandenen Vertragsguthaben bei Rentenbeginn und den dann gültigen Rechnungsgrundlagen
- Der Kunde kann von Vertragsbeginn an mit einer garantierten Mindestrente rechnen
- Die Gesamtrente bei Rentenbeginn kann durch eine positive Entwicklung des Vertragsguthabens deutlich über der garantierten Mindestrente liegen
Auszahlungsoptionen bei Rentenbeginn
Kunde kann wählen, wie er sein Vertragsguthaben erhalten möchte
- Garantierte, lebenslange Rente
- Vollständige Kapitalauszahlung
- Teilkapitalauszahlung mit Restverrentung
- Doppelte Rente im Pflegefall mit der PflegeOption
Überschussbeteiligung
Der Versicherungsvertrag ist an den vom Münchener Verein erzielten Überschüssen beteiligt
- Vor Rentenbeginn: Überschüsse werden dem Deckungskapital zugeführt
- Ab Rentenbeginn:
- Dynamische Rentenerhöhung oder
- Dynamische Rentenerhöhung mit Basisrente - Wechsel der Überschussbeteiligung im Rentenbezug bis 6 Wochen vor Rentenbeginn möglich
Todesfallschutz vor Rentenbeginn
Absicherung der Hinterbliebenen während der Laufzeit
- Bei Tod des Versicherten zahlen wir eine Todesfallleistung in Höhe des Deckungskapitals (Gesamtguthaben) aus Rentengarantiezeit Hinterbliebenenschutz in der Rentenphase
- 5 bis 30 Jahre möglich, maximal bis Alter 90
- Rentenzahlung bis zum Ablauf der Garantiezeit bei Tod der versicherten Person
- Fällige Renten der Garantiezeit auch als Kapitalleistung abfindbar
- Kunde kann während der Rentengarantiezeit Kapital entnehmen
- Rentengarantiezeit kann während der Aufschubphase beliebig oft geändert werden
PflegeOption
Zusätzliche Vorsorge für den Pflegefall nach Rentenbeginn
- Bei Ausübung der Option reduziert sich die vereinbarte Altersrente um einen geringen Betrag
- Tritt der Pflegefall ein, wird eine Rente in Höhe der doppelten Altersrente geleistet
- Auch dann wählbar, wenn Pflegebedürftigkeit bereits vor Rentenbeginn besteht
- Ausübung der Option vor Rentenbeginn ab Alter 60 möglich
- Aufschubdauer des Vertrags muss mindestens 10 Jahre betragen
- Rentengarantiezeit von maximal 5 Jahren möglich
- Kostenfreie Option
Flexible Vertragsgestaltung
Flexible Vertragsgestaltung Tarif 87/88 S
Beitragszahlung
Bereits ab 10 € kann sich jeder eine Altersvorsorge leisten.
- Mindestbeitrag 10 € monatlich
- Einmalbeitrag möglich
- Beitragsdynamik zwischen 3 und 10 % als Inflationsschutz möglich
Zuzahlungen
Fondsguthaben bzw. Rente einfach erhöhen mit Zuzahlungen, z. B. aus Steuerrückzahlungen, Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
- Ab 200 €
- Eine oder mehrere Zuzahlungen im Versicherungsjahr
- Bis zur Höhe des vereinbarten Jahresbeitrags bzw. bis zu 10.000 € zustimmungsfrei
Teilauszahlungen
Bei Bedarf unkompliziert Kapital entnehmen.
- Jederzeit während der Laufzeit
- Ab 1.000 €, bis zu 85 % des Vertragsguthabens
- Mindestens 1.000 € müssen als Deckungskapital im Vertrag verbleiben
Beitragspause
Hinterbliebenenschutz bleibt vollständig bestehen.
- Beitragsstundung bis zu 24 Monaten
- Bei Elternzeit der Versicherten Person bis zu 36 Monaten
- Voraussetzung: Vor der Beitragspause wurden die vollen Beiträge für mindestens 36 Monate gezahlt
- Beiträge mit Stundungszinsen nachzuzahlen oder mit dem Fondsguthaben zu verrechnen
- Verzicht auf Stundungszinsen bei Elternzeit
Vorverlegung des Rentenbeginns
Optimale Abstimmung der Rentenzahlung auf den tatsächlichen Rentenbeginn.
- Bis zu 5 Jahre bei laufender Beitragszahlung und bei einer Mindestspanne Versicherungs-/Rentenbeginn von 5 Jahren
- 1 Monat nach Versicherungsbeginn bei Einmalbeitrag
Vertragsverlängerung
Optimale Abstimmung der Rentenzahlung an die Entwicklung der Kapitalmärkte.
- Beitragsfreie, einmalige Verlängerung bis Alter 85
- Tarif 87 S - Ohne erneute Gesundheitsprüfung für den Todesfallschutz
- Tarif 88 S - Beitragspflichtige, einmalige Verlängerung um bis zu 5 Jahre bis Alter 85
Fondsanlage
Fondsanlage Tarif 87 S
Shiften / Switshen
Shiften = Umwandlung der Anteile in andere MV Fonds
Switchen = Anlage von künftigen Beiträgen in andere MV Fonds. Ihr Kunde kann so sein Guthaben monatlich an die Fondsentwicklung anpassen
- Änderung des Portfolios jederzeit möglich
- Kein Ausgabeaufschlag
- Bis zu 12 kostenlose Fondswechsel im Versicherungsjahr
- Gleichzeitiger Shift und Switch entspricht einem Fondswechsel
- Aufteilung des Beitrags auf maximal 10 Fonds
- Mindestanlage pro Fonds 1 % des Fondsguthabens (Shiften) bzw. 1 % des Beitrags (Switchen)
Rebalancing
Durch unterschiedliche Wertentwicklungen der Fonds verändert sich laufend ihre Gewichtung am Guthaben. Mit der Option Rebalancing wird das Fondsguthaben entsprechend der ursprünglich gewählten Beitragsaufteilung umgeschichtet.
- Kostenlose automatische Umschichtung des Fondsguthabens zu jedem Versicherungsjahrestag während der Aufschubdauer
- Ziel: Wiederherstellung einer Volumengewichtung gemäß vereinbarter Anlageaufteilung der einzelnen Fonds
- Gilt für individuell zusammengestellte Fondsanlage und für Strategien
- Endet:
- mit dem Ende der Aufschubdauer
- mit Beginn eines vereinbarten Ablaufmanagements
- auf Wunsch durch den Kunden - Kostenfreie Option
Fondsanlage Tarif 88 S
Individuelle Fonds
Ihr Kunde hat freie Fondsauswahl und stellt sein eigenes Portfolio zusammen oder er investiert bequem und profitiert vom Wissen der Fondsexperten.
- Auswahl aus mehr als 80 Fonds
- Fonds von ausgezeichneten Kapitalanlagegesellschaften
- Kein Ausgabeaufschlag
Exklusive Fondsstrategien
Ihr Kunde investiert bequem und profitiert vom Wissen der Fondsexperten.
Auswahl folgender Strategien:
Tarif 88
- MV Welt-AG Portfolio
- MV Welt-ESG Portfolio
- ETF Strategie
- ETF Strategie ESG
- Made in Germany
- MV Strategien
- Stiftungsstrategien
Tarif 88 (Tarif X)
- MV Welt-AG Portfolio
- MV Welt-ESG Portfolio
- ETF Strategie
- ETF Strategie ESG
- Made in Germany
Shiften / Switchen
Shiften = Umwandlung der Anteile in andere MV Fonds.
Switchen = Anlage von künftigen Beiträgen in andere MV Fonds. Ihr Kunde kann so sein Guthaben monatlich an die Fondsentwicklung anpassen
- Bis zu 12 kostenlose Fondswechsel im Versicherungsjahr
- Aufteilung des Beitrags auf maximal 10 Fonds
Individuelle Lock-In-Option
Ihr Kunde kann jederzeit das garantierte Rentenkapital ändern.
- Erhöhungen oder Reduzierungen des Garantiekapitals möglich
- Individuelle Absicherung der Kursgewinne durch den Kunden
- Jederzeit ab dem 4. Versicherungsjahr
- Kostenfreie Option
- Lock-In-Option nur auswählbar, wenn keine GarantiePlus gewählt wurde
Anlaufmanagement
Das Anlaufmanagement minimiert ein mögliches Kursrisiko und der Kunde profitiert vom Cost-Average-Effekt.
Mit dieser Option wird der Anlagebetrag zunächst in das klassische Deckungskapital investiert und schrittweise umgeschichtet bzw. der Fondsauswahl zugeführt. Nach Ablauf von 11 Monaten ist das Anlaufmanagement abgeschlossen.
- Für Einmalbeitrag und Zuzahlungen
- Das Anlaufmanagement kann jederzeit abgewählt werden.
- Kostenfreie Option
Aktives Ablaufmanagement
Absicherung des Fondsguthabens vor Rentenbeginn
- Voraussetzungen: Mindestens 10 Jahre Laufzeit und laufende Beitragszahlung, kein individueller Lock-In
- Kunde erhält 5 Jahre vor Rentenbeginn automatisch ein Angebot
- Änderung oder Unterbrechung jederzeit möglich
- Kostenfreie Option
Tarif 88 (X-Variante)
Komfortabler Abschluss mit allen wichtigen Sicherheitskomponenten für den sicherheitsorientierten Anleger
- Tarif X ist eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantieleistung bei Rentenbeginn und mit GarantiePlus von 100 %
- Bei Einmalbeitrag findet das Anlaufmanagement statt. Bequem kann der Kunde bei Abschluss aus 5 Fondsstrategien wählen
- Zur Sicherung der Kursgewinne ist das aktive Ablaufmanagement vor Rentenbeginn vereinbart
- Volle Flexibilität in der Ansparphase analog Tarif 88
Zusatzversicherungen
Zusatzversicherungen Tarif 87/ 88 S
Berufsunfähigkeit
Fortführung der PrivateRente Balance bei Berufsunfähigkeit
- Beitragsbefreiung der Haupt- und Zusatzversicherung
- Tarif 87 S - Mit Premium-BUZ
RentenSchutzbrief
Absicherung der Altersvorsorge bei Berufsunfähigkeit
- Beitragsbefreiung der Haupt- und Zusatzversicherung
- Ohne Gesundheitsprüfung bis zu 3.000 Euro Jahresbeitrag. Es besteht eine
Wartezeit von 36 Monaten, aber Sofortschutz bei Berufsunfähigkeit durch Unfall
Unterlagen zur fondsgebundenen Rentenversicherung

Laden Sie sich hier einfach und bequem die Unterlagen als Datei zur Fondsgebundene Rentenversicherung auf Ihren PC oder sehen Sie sich diese unterwegs mobil an.
Verkaufsunterstützung PRIIP AntragsunterlagenTarifunterlagen
Verkaufsunterstützung
Produktsteckbrief Fondsgebundene Rentenversicherung PrivatRente Balance (Tarif 87 S)
Produktsteckbrief Fondsgebundene Rentenversicherung PrivatRente Balance (Tarif 88 S)
Produktsteckbrief Fondsgebundene BasisRente Balance und Tarif X (Tarif 86 S)
Produktsteckbrief Fondsgebundene BasisRente Balance (Tarif 85 S)
Produktsteckbrief Fondsgebundene Direktversicherung (Tarif 75 S / 76 S)
PRIIP Basisinformationsblätter
Antragsunterlagen
Beratungsprotokoll Private Alters- und Risikovorsorge
Beratungsprotokoll Ergänzungsblatt zur Fondsanlage für die DirektVersicherung Balance
Antrag auf Zuzahlung zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Antrag DirektVersicherung Balance Fondsgebundene Direktversicherung Tarif 75, 76
Antrag BasisRente Balance Fondsgebundene Basisleibrentenversicherung Tarif 85, 86
Antrag PrivatRente Balance Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif 87, 88
Einwilligung Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten, Erklärung Entbindung Schweigepflicht LV
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Medizin
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Tätigkeitsbeschreibung
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Freizeit
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Covid 19-Erkrankungen
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Ohrerkrankungen
Wechsel der Anlagestrategie zu den Tarifen 85, 86, 87, 88, 75, 76
Datenschutzhinweise der Münchener Verein Lebensversicherung AG
Information gem. Art. 14 EU-DSGVO über die infoscore Consumer Data GmbH (ICD)
Tarifunterlagen
Auszeichnungen

