
Basisrente
Staatliche Förderung mit Steuervorteilen
Steuervorteile und Renditechancen
Mit einer BasisRente (Rürup-Rente) lässt sich eine Altersversorgung in Form einer lebenslangen Rente aufbauen. Die Beiträge sind in erheblichem Umfang als Sonderausgaben steuerlich absetzbar. Für die meisten Selbstständigen und Freiberufler ist die BasisRente sogar oft die einzige Möglichkeit, eine staatliche Förderung für ihre Altersversorgung zu erhalten. Die BasisRente orientiert sich eng an den Prinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Staat will sicherstellen, dass sie ausschließlich zur Altersversorgung dient.
Online Rechner
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Rechner zu erhalten.
Verschiedene Varianten der BasisRente
- Fondsgebundene Rentenversicherung mit unterschiedlichen Strategiemöglichkeiten
- Gegen laufende Beitragszahlung oder gegen Einmalbeitrag
Die Vorteile
- Garantiert lebenslange Rentenzahlung
- Beträchtliche Steuervorteile durch Sonderausgabenabzug
- Keine Gesundheitsprüfung
- Hartz-IV-sicher
- Steuerbegünstigte Beiträge auch für Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
- Der Beruf macht's möglich! Mit der Handwerker Rente gibt es bis zu 4 % mehr Leistung
Tarifdetails zur Basisrentenversicherung - fondsgebundene Version
BasisRente Balance - die Produkte
Tarif 85 R - Fondsgebundene Basisrente
Tarif 86 R - Fondsgebundene Basisrente mit Garantieleistung bei Rentenbeginn
Vertragsdaten
- Eintrittsalter: ab Geburt
- Alter bei Rentenbeginn: maximal 85 Jahre
Versicherungsleistungen
Versicherungsleistungen Tarif 85 S
Ablaufleistung bei Rentenbeginn
Frühestens ab Vollendung des 62. Lebensjahres der versicherten Person
- Lebenslange Rente
- Kapitalabfindung aus steuerlichen Gründen nicht möglich
Beitragsgarantie
Kunde gestaltet seine Vorsorge nach seinem individuellem Sicherheitsbedürfnis
- Ohne Beitragsgarantie
- Für Kunden die größtmögliche Renditechancen wünschen
Gesamtrente
Sie errechnet sich aus dem vorhandenen Vertragsguthaben bei Rentenbeginn und den dann gültigen Rechnungsgrundlagen
- Berechnung der Rente mit dem bei Rentenbeginn aktuellen Rentenfaktor, mindestens mit dem im Versicherungsschein garantierten Rentenfaktor
- Die Höhe der Gesamtrente hängt maßgeblich von der Wertentwicklung der gewählten Fonds ab
Überschussbeteiligung
Der Versicherungsvertrag ist an den vom Münchener Verein erzielten Überschüssen beteiligt. Auswahl zwischen zwei Varianten im Rentenbezug
- Vor Rentenbeginn: Überschüsse werden dem Vertrag zugeführt
- Nach Rentenbeginn:
- Dynamische Rentenerhöhung
- Dynamische Rentenerhöhung mit Basisrente - Wechsel der Form der Überschussbeteiligung im Rentenbezug bis 6 Wochen vor Rentenbeginn möglich
Todesfallschutz vor Rentenbeginn
Absicherung der Hinterbliebenen während der Laufzeit
- Auszahlung des Fondsguthabens
- als lebenslange Hinterbliebenen-Rente an den Ehegatten/ Lebenspartner oder
- direkt auf einen BasisRentenvertrag des Ehegatten/Lebenspartner beim Münchener Verein oder
- als Hinterbliebenen-Rente an ein leibliches (oder adoptiertes) Kind bis zum 17. Lebensjahr, wenn der Versicherte nicht verheiratet ist/ keinen Lebenspartner hat
Todesfallschutz ab Rentenbeginn
Absicherung der Hinterbliebenen in der Rentenphase
- Rentengarantiezeit als Hinterbliebenenschutz
- Rentenzahlung bis zum Ablauf der Garantiezeit bei Tod der versicherten Person
- Rentengarantiezeit von 5 – 30 Jahren möglich
- Maximal bis Alter 90
Versicherungsleistungen Tarif 86 S
Ablaufleistung bei Rentenbeginn
Frühestens ab Vollendung des 62. Lebensjahres der versicherten Person
- Lebenslange Rente
- Kapitalabfindung aus steuerlichen Gründen nicht möglich
Beitragsgarantie
Kunde gestaltet seine Vorsorge nach seinem individuellem Sicherheitsbedürfnis
- Mit Beitragsgarantie
- Wahl einer Garantieleistung zwischen 10 % und 87 % (in VW2 90%) der eingezahlten Beiträge
GarantiePlus
Die Option GarantiePlus kann das angestrebte garantierte Rentenkapital anheben.
GarantiePlus kann während der Ansparphase flexibel geändert werden:
- Wahl zwischen 100 % und 150 %
- GarantiePlus kann jährlich erhöht oder reduziert werden.
- GarantiePlus kann jährlich ein- und ausgeschlossen werden.
Gesamtrente
Sie errechnet sich aus dem vorhandenen Vertragsguthaben bei Rentenbeginn und den dann gültigen Rechnungsgrundlagen
- Der Kunde kann von Vertragsbeginn an mit einer garantierten Mindestrente rechnen
- Die Gesamtrente bei Rentenbeginn kann durch eine positive Entwicklung des Vertragsguthabens deutlich über der garantierten Mindestrente liegen
Überschussbeteiligung
Der Versicherungsvertrag ist an den vom Münchener Verein erzielten Überschüssen beteiligt. Auswahl zwischen zwei Varianten im Rentenbezug
- Vor Rentenbeginn: Überschüsse werden dem Deckungskapital zugeführt
- Nach Rentenbeginn:
- Dynamische Rentenerhöhung
- Dynamische Rentenerhöhung mit Basisrente - Wechsel der Form der Überschussbeteiligung im Rentenbezug bis 6 Wochen vor Rentenbeginn möglich
Todesfallschutz vor Rentenbeginn
Absicherung der Hinterbliebenen während der Aufschubdauer
- Auszahlung des Gesamtguthabens (Deckungskapital)
- als lebenslange Hinterbliebenen-Rente an den Ehegatten/Lebenspartner oder
- direkt auf einen BasisRentenvertrag des Ehegatten/Lebenspartner beim Münchener Verein oder
- als Hinterbliebenen-Rente an ein leibliches (oder adoptiertes) Kind bis zum 17. Lebensjahr, wenn der Versicherte nicht verheiratet ist/keinen Lebenspartner hat
Todesfallschutz ab Rentenbeginn
Absicherung der Hinterbliebenen in der Rentenphase
- Rentengarantiezeit als Hinterbliebenenschutz
- Rentenzahlung bis zum Ablauf der Garantiezeit bei Tod der versicherten Person
- Rentengarantiezeit von 5 – 30 Jahren möglich
- Maximal bis Alter 90
Flexible Vertragsgestaltung
Flexible Vertragsgestaltung Tarif 85 S
Beitragszahlung
Bereits ab 10 Euro kann sich jeder eine staatlich geförderte Altersvorsorge leisten
- Mindestbeitrag 10 Euro monatlich
- Einmalbeitrag möglich
- Beitragsdynamik zwischen 3 % und 10 % als Inflationsschutz möglich
Zuzahlungen
Fondsguthaben bzw. Rente einfach erhöhen mit Zuzahlungen, z. B. aus Steuerrückzahlungen, Weihnachts oder Urlaubsgeld
- Ab 200 Euro
- Eine oder mehrere Zuzahlungen im Versicherungsjahr
- Summe aus Zuzahlungen und im Versicherungsjahr vereinbarten Beiträge darf den gesetzlichen Höchstbetrag nach § 10 Abs. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) nicht übersteigen
Beitragspause
Der Kunde kann so finanziell angespannte Zeiten überbrücken
- Beitragspause bis zu 24 Monaten
- In Elternzeit bis zu 36 Monaten
- Voraussetzung: Beiträge für mindestens 36 Monate vollständig bezahlt
- Nachzahlung der Beiträge mit Stundungszinsen oder Verrechnung mit dem Fondsguthaben bzw. Vertragsguthaben
- Verzicht auf Stundungszinsen bei Elternzeit
Vorverlegung des Rentenbeginns
Optimale Abstimmung der Rentenzahlung auf den tatsächlichen Rentenbeginn
- Bis zu 5 Jahre bei laufender Beitragszahlung und bei einer Mindestspanne Versicherungs-/Rentenbeginn von 5 Jahren
- 1 Monat nach Versicherungsbeginn bei Einmalbeitrag
- Ab Vollendung des 62. Lebensjahres
Vertragsverlängerung
Optimale Abstimmung der Rentenzahlung an die Entwicklung die Kapitalmärkte.
- Beitragsfreie, einmalige Vertragsverlängerung bis maximal 85 Jahren
Flexible Vertragsgestaltung Tarif 86 S
Beitragszahlung
Bereits ab 10 Euro kann sich jeder eine staatlich geförderte Altersvorsorge leisten
- Mindestbeitrag 10 Euro monatlich
- Einmalbeitrag ab 2.000 Euro möglich
- Beitragsdynamik zwischen 3 % und 10 % als Inflationsschutz möglich
Zuzahlungen
Fondsguthaben bzw. Rente einfach erhöhen mit Zuzahlungen, z. B. aus Steuerrückzahlungen, Weihnachts- oder Urlaubsgeld
- Ab 200 Euro
- Eine oder mehrere Zuzahlungen im Versicherungsjahr
- Summe aus Zuzahlungen und im Versicherungsjahr vereinbarten Beiträge darf den gesetzlichen Höchstbetrag nach § 10 Abs. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) nicht übersteigen
Beitragspause
Der Kunde kann so finanziell angespannte Zeiten überbrücken
- Beitragspause bis zu 24 Monate
- Bei Elternzeit der versicherten Person bis zu 36 Monate
- Voraussetzung: Vor der Beitragspause wurden die vollen Beiträge für mindestens 36 Monate gezahlt
- Beiträge mit Stundungszinsen nachzuzahlen oder mit dem Fondsguthaben zu verrechnen
- Verzicht auf Stundungszinsen bei Elternzeit
Vorverlegung des Rentenbeginns
Optimale Abstimmung der Rentenzahlung auf den tatsächlichen Rentenbeginn
- Bis zu 5 Jahre bei laufender Beitragszahlung und bei einer Mindestspanne Versicherungs-/Rentenbeginn von 5 Jahren
- 1 Monat nach Versicherungsbeginn bei Einmalbeitrag
- Ab Vollendung des 62. Lebensjahres
Vertragsverlängerung
Optimale Abstimmung der Rentenzahlung an die Entwicklung die Kapitalmärkte
- Beitragsfreie, einmalige Verlängerung bis maximal 85 Jahren
- Beitragspflichtige, einmalige Verlängerung um bis zu 5 Jahre bis maximal 85 Jahre
Fondsanlage
Fondsanlage Tarif 85 S
Individuelle Fonds
Ihr Kunde hat freie Fondauswahl und stellt sein eigenes Portfolio zusammen
- Fonds aus ausgezeichneten Kapitalanlagegesellschaften
- kein Ausgabeaufschlag
- Auswahl aus mehr als 80 Fonds
Exklusive Fondsstrategien
Ihr Kunde investiert bequem und profitiert vom Wissen der Fondsexperten
- Auswahl folgender Strategien:
- MV Welt-AG Portfolio
- MV Welt-ESG Portfolio
- ETF Strategie
- ETF Strategie ESG
- Made in Germany
- MV Strategien
- Stiftungsstrategien
Rebalancing
- kostenlose automatische Umschichtung des Fondsguthabens zu jedem Versicherungsjahrestag während der Aufschubdauer
- Ziel: Wiederherstellung einer Volumengewichtung gemäß vereinbarter Anlageaufteilung der einzelnen Fonds
- Gilt für individuell zusammengestellte Fondsanlage und für Strategien
- Endet:
- mit dem Ende der Aufschubdauer
- mit Beginn eines vereinbarten Ablaufmanagements
- auf Wunsch durch den Kunden
Shiften / Switchen
Shiften = Umwandlung der Anteile in andere MV Fonds.
Switchen = Anlage von künftigen Beiträgen in andere MV Fonds. Der Kunde kann so sein Guthaben monatlich an die Fondsentwicklung anpassen
- Bis zu 12 Mal im Versicherungsjahr
- Die Fondswechsel sind kostenlos
- Aufteilung des Beitrags auf maximal 10 Fonds
Anlaufmanagement
Das Anlaufmanagement minimiert ein mögliches Kursrisiko und der Kunde profitiert vom Cost-Average-Effekt.
- Mit dieser Option wird der Anlagebetrag zunächst in einen vorgegebenen, risikoärmeren Fonds investiert und schrittweise umgeschichtet bzw. der Fondsauswahl zugeführt. Nach Ablauf von 11 Monaten ist das Anlaufmanagement abgeschlossen.
- Für Einmalbeitrag und Zuzahlungen
- Das Anlaufmanagement kann jederzeit abgewählt werden.
- Kostenfreie Option
Fondsanlage Tarif 86 S
Individuelle Fonds
Ihr Kunde hat freie Fondsauswahl und stellt sein eigenes Portfolio zusammen
- Fonds von ausgezeichneten Kapitalanlagegesellschaften
- kein Ausgabeaufschlag
- Tarif 86 - Auswahl aus mehr als 80 Fonds
- Tarif 86 (Tarif X)
• keine Auswahl bei Angebotsberechnung
• Volle Fondsauswahl in der Ansparphase
Exklusive Fondsstrategien
Ihr Kunde investiert bequem und profitiert vom Wissen der Fondsexperten
Tarif 86 Auswahl folgender Strategien:
- MV Welt-AG Portfolio
- MV Welt-ESG Portfolio
- ETF Strategie
- ETF Strategie ESG
- Made in Germany
- MV Strategien
- Stiftungsstrategien
Tarif 86 (Tarif X)
- MV Welt-AG Portfolio
- MV Welt-ESG Portfolio
- ETF Strategie
- ETF Strategie ESG
- Made in Germany
Shiften / Switchen
Shiften = Umwandlung der Anteile in andere MV Fonds.
Switchen = Anlage von künftigen Beiträgen in andere MV Fonds. Der Kunde kann so sein Guthaben monatlich an die Fondsentwicklung anpassen
- Bis zu 12 Mal im Versicherungsjahr
- Die Fondswechsel sind kostenlos
- Aufteilung des Beitrags auf maximal 10 Fonds
Unterlagen zur Basisrente

Laden Sie sich hier einfach und bequem die Unterlagen als Datei zur BasisRentenversicherung auf Ihren PC oder sehen Sie sich diese unterwegs mobil an.
Verkaufsunterstützung ProduktinformationsblätterAntragsunterlagenTarifunterlagen
Verkaufsunterstützung
Produktinformationsblätter
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 mit laufender Beitragszahlung
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 12 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 20 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 30 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 40 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 mit einmaliger Beitragszahlung
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 12 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 20 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 30 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 85 Laufzeit 40 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 mit laufender Beitragszahlung
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 12 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 20 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 30 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 40 Jahre LB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 mit einmaliger Beitragszahlung
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 12 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 20 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 30 Jahre EB
PIB Muster Produktinformationsblätter Tarif 86 Laufzeit 40 Jahre EB
Antragsunterlagen
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Medizin
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Tätigkeitsbeschreibung
Zusätzliche Angaben zum Antrag auf Lebensversicherung Freizeit
Datenschutzhinweise der Münchener Verein Lebensversicherung AG
Information gem. Art. 14 EU-DSGVO über die infoscore Consumer Data GmbH (ICD)
Tarifunterlagen
Auszeichnungen
