
Deutsche AmbulantVersicherung
Schließt die Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung ohne Wartezeit
Das Wichtigste zur AmbulantVersicherung
Wenn es um die Gesundheit geht, will jeder alle Behandlungsmöglichkeiten nutzen, die der Arzt empfiehlt - auch wenn sie von der gesetzlichen Kasse nicht oder nur zum Teil übernommen werden.
Die Wünsche Ihrer Kunden sind dabei so verschieden wie Ihre Kunden selbst. Stellen Sie einen Versicherungsschutz zusammen, der die Lücken der gesetzlichen Krankenkassen schließt und individuell auf Ihre Kunden abgestimmt ist. Oder wählen Sie einfach eine unserer praktischen Paketlösungen. Die Deutsche AmbulantVersicherung macht das möglich.
Online Rechner
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Rechner zu erhalten.
Tarifübersicht:
- 510/515 - Gesundheitsbaustein Aktiv & Vielfältig (T 515 ab Eintrittsalter 50 mit gleichen Leistungen)
- 172 - Gesundheitsbaustein Vorsorge & Prävention
- 173 - Gesundheitsbaustein Sehhilfen & HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator
- 177/178 - Gesundheitsbaustein Naturmedizin & heilende Hände (unterschiedliche Leistungshöhen)
- 176 - Gesundheitsbaustein Krebs-Soforthilfe
Die ambulanten Tarife können auch in Kombination mit einer Zahnzusatz-Versicherung abgeschlossen werden. (Bei den Aktiv-Tarifen bitte dann den Tarif 510 o und Tarif 515 o wählen.)
Highlights in unseren Tarifen
- Tarife sind einzeln abschließbar, kombinierbar oder als Pakete wählbar
- Leistungen ab dem ersten Tag
- Keine Wartezeiten
- Keine Gesundheitsprüfung oder nur einfacher Gesundheits-Check
- Einfacher Online-Abschluss
- Tarif für Naturmedizin/Heilpraktiker auch einzeln abschließbar
Die Pakete der Deutschen AmbulantVersicherung
Kompakt
- Günstiger Einstieg mit vielseitigen Basisleistungen
- Tarif 510: Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Auslandsreise, Zahnersatz, Krankenhauswahl
Komfort
- Vielseitiger Basisschutz mit dem Plus an Naturmedizin
- Tarife 510 und 177: Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Auslandsreise, Zahnleistung, Krankenhauswahl, Naturmedizin
Premium
- Besonderer Schutz für alle, die Wert auf hohe und außergewöhnliche Leistungen legen
- Tarife 172, 173 und 178: Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator, Sehhilfen, Augen-Laser-OP, Naturmedizin, Präventionsmaßnahmen
Kinder
- Vielseitiger Familienschutz. Besonders attraktiv durch Familienrabatt und geeignet für Eltern, Kinder, Großeltern und deren Enkel
- Tarife 510 und 177: Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Auslandsreise, Zahnleistung, Krankenhauswahl, Naturmedizin
Krebs-Vorsorge
- Früherkennung unabhängig vom Alter und von Zeitabständen. Finanzieller Schutz bei der Diagnose Krebs ergänzt diesen Schutz
- Tarife 510 und 176: Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Auslandsreise, Zahnleistung, Krankenhauswahl, Einmalleistung bis zu 10.000 €
Tarifdetails der Deutschen AmbulantVersicherung
Die Deutsche AmbulantVersicherung umfasst fünf Gesundheitsbausteine. Zusätzlich haben Sie eine Auswahl von fünf Paketen, abgestimmt auf die einzelnen Zielgruppen. Sie finden hier einen Überblick über die Leistungen. Der vollständige Leistungsumfang ergibt sich aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Tarifbedingungen.
Für alle Tarife gilt
- Mindesteintrittsalter ab Geburt
- Leistungen ab dem 1. Tag
- Einfacher Online-Abschluss
Tarif 510/515 Gesundheitsbaustein Aktiv & Vielfältig
Leistungen
Vorsorgeuntersuchungen
- nach gesetzlich eingeführten Programmen, einmal je Versicherungsjahr
- Keine Altersgrenzen
- Keine Zeitabstände
Sehhilfen
- 100 %, max. 175 € je Versicherungsjahr bei Änderung der Sehschärfe um 0,5 Dioptrien
- Im 1. + 2. Versicherungsjahr bis max. 100 € begrenzt
Krankenhaus
- Erstattet werden die Mehrkosten, die durch die Wahl eines anderen Versorgungskrankenhauses von der GKV auferlegt werden
Auslandsreise-Krankenschutz
- Bis zu 6 Wochen
Zahnersatz
- Leistungen für Prothesen, Stiftzähne, Kronen, Brücken, Reparaturen, inkl. Material- und Laborkosten
- 20 %, max. 500 € je Versicherungsjahr
- Im 1 + 2. Versicherungsjahr insgesamt bis zu 200 €
- Für Unfälle nach Beginn des Versicherungsschutzes bis zu 2.000 € je Versicherungsjahr
- Tarif 510/515 ohne Zahnersatz auch kombinierbar mit Tarif 570 der Deutschen Zahnversicherung
Besonderheiten
- 100 % Familienrabatt: Pro versicherter Erwachsener ist ein Kind oder Enkelkind bis 16 Jahre beitragsfrei mitversichert
- Alleine abschließbar
- Keine Wartezeiten
- Keine Gesundheitsprüfung
Tarif 172 Gesundheitsbaustein Vorsorge & Prävention
Leistungen
Vorsorgeuntersuchungen
Kinder und Jugendliche
- Diverse Kindervorsorgeuntersuchung (z. B. U10, U11)
- Wiederholung der Jugendlichenvorsorgeuntersuchung im 14.-16. Lebensjahr (J2)
- Schielvorsorge für Kinder bis zum 7. Lebensjahr
- Augen-Check für Kinder und Jugendliche im 7.-15. Lebensjahr
- Audio-Check für Kinder und Jugendliche im 7.-15. Lebensjahr
Schwangerschaft
- Zusätzliche Sonographie, einmalig pro Schwangerschaft („Baby-TV“)
- Triple-Test, einmalig pro Schwangerschaft
- Toxoplasmose-Test
- Nackentransparenzmessung
- Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese und FISH-Schnelltest)
Großer Gesundheits- und Fitness-Check
- Großes Blutbild und Bestimmung von Stoffwechselwerten
- Ruhe-/Belastungs-EKG
- Sonographie von bis zu 4 Organen
- Lungenfunktionsprüfung (inkl. Ruhespirographie und Flussvolumenkurve)
- Laktat-Test
Allgemeine Vorsorge
- Schilddrüsen-Screening
- Glaukom-Vorsorge zur Früherkennung des Grünen Stars
- Osteoporose-Vorsorge
- Hirnleistungs-Check zur Früherkennung einer Demenz
- Schlaganfall-Vorsorge mittels Sonographie
- HIV-Test
Allgemeine Krebsvorsorge
- Hautkrebs-Screening mittels Auflichtmikroskopie oder Video-Dermatoskopie
- Darmkrebsvorsorge mittels Stuhlbluttest bzw. Darmspiegelung (Koloskopie)
Krebsvorsorge für die Frau
- Körperliche Untersuchung
- Großes Blutbild
- Sonographie von bis zu 4 inneren Organen
- Sonographie der Brust
- Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brust)
Krebsvorsorge für den Mann
- Körperliche Untersuchung
- Großes Blutbild
- Sonographie von bis zu 4 inneren Organen
- Bestimmung des Prostataspezifischen Antigens (PSA-Test) im Rahmen eines Bluttests zur Früherkennung eines Prostata-Karzinoms
Schutzimpfungen
- Impfungen entsprechend STIKO
- Impfungen gegen Tollwut, Hepatitis und FSME, HPV ab 17 Jahre
- Als Prophylaxe für Auslandsreisen z. B. gegen Hepatitis, Gelbfieber, Typhus sowie Malaria-Prophylaxe
Prävention
- Stressbewältigungs- und Entspannungskurse
- Ernährungsberatung
- Raucherentwöhnung
Erstattung
- 100 % für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen, max. 1.000 € innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Versicherungsjahren
- Leistungshöhe im 1. Versicherungsjahr bis zu 250 €, im 1. – 2. Versicherungsjahr bis zu 500 €
- Keine Summenbegrenzung ab dem 3. Versicherungsjahr
- 100 % für Prävention, max. 100 € nach GKV-Vorleistung innerhalb von jeweils zwei aufeinander folgenden Versicherungsjahren
- Bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
Besonderheiten
- Tarif 172 ist nicht kombinierbar mit Tarif 510/515
- Alleine abschließbar
- Keine Wartezeit - sofort Leistungen
- Erstattung bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
Wissenswert
- Mindestvertragslaufzeit: 2 Versicherungsjahre
- Keine Gesundheitsprüfung: Macht den Abschluss besonders einfach
- Kombinationen: Mit allen Tarifen der Deutschen AmbulantVersicherung kombinierbar, außer mit Tarif 510/515
Tarif 173 Gesundheitsbaustein Sehhilfen & Hilfsmittel
Leistungen
Sehhilfen
- Brillengestelle, Brillengläser, Kontaktlinsen
- Operationen am Auge zur Behebung einer Fehlsichtigkeit (z. B. LASIK, LASEK, Operationen zur Einsetzung einer künstlichen Linse)
- Leistungen für ärztliche Leistungen sowie die mit diesen im Zusammenhang stehenden verordneten Arznei- und Verbandmittel und eingesetzten Implantate (z. B. Intraokularlinsen)
Leistungsbeispiele
HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator
- Hörgeräte
- Insulinpumpen
- Schlafapnoegeräte (CPAP Geräte)
- Perücken
- Kunstglieder
- Krankenfahrstühle
- Miet- und Sachnebenkosten lebenserhaltender HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator (wie z. B. Atem-/Herzfrequenzmonitor, Heimdialysegeräte, Sauerstoffkonzentrator)
Erstattung
- 100 % Sehhilfen, max. 400 € innerhalb von jeweils zwei aufeinander folgenden Versicherungsjahren
- 100 % refraktive Chirurgie (auch Laser-OP), max. 800 € je Auge, erneuter Anspruch fünf Jahre nach einer Augen-Operation
- 100 % für von Ärzten verordnete HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator, sofern die GKV eine Vorleistung erbringt, max. 800 € innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Versicherungsjahren (Erstattung der Restkosten einer „besseren“ Ausführung sowie für Reparatur und Wartung des Hilfsmittels)
- Bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
Besonderheiten
- Alleine abschließbar
- Keine Wartezeit, sofort Leistungen
Wissenswertes
- Mindestvertragslaufzeit: 2 Versicherungsjahre
- Einfacher Gesundheits-Check: Macht den Abschluss unkompliziert
- Leistungsinhalt: bei unterjährigem Beginn Leistung nur bis zum anteiligen HEB (Höchsterstattungsbetrag)
- Der Höchsterstattungsbetrag für das erste bzw. die ersten beiden Versicherungsjahre ermäßigt sich bei unterjährigem Beginn für jeden im ersten Versicherungsjahr nicht versicherten Monat um 20 €. Endet eine Versicherung während eines Versicherungsjahres, so ermäßigt sich der Höchsterstattungsbetrag nicht.
- Leistungshöhe/Summenbegrenzung: Bis zu 240 Euro im 1. Versicherungsjahr / Bis zu 480 Euro im 1.–2. Versicherungsjahr / Ab dem 3. Versicherungsjahr entfällt die Summenbegrenzung
Tarif 176 Gesundheitsbaustein Krebs-Soforthilfe
Leistungen
- Einmalleistung bei bösartigen Neubildungen (ausgenommen "weißer Hautkrebs")
- Leistung bei Hirntumoren (bös- oder gutartig)
- Leistungshöhe in 500 €-Schritten abschließbar
- Bis zu maximal 10.000 €
Besonderheit
- Auch für privat Krankenvollversicherte
- Alleine abschließbar
- Keine Wartezeit, sofort Leistungen
- Verzicht des Münchener Verein auf ordentliches Kündigungsrecht
Wissenswertes
- Mindestvertragslaufzeit: 2 Versicherungsjahre, der Tarif endet nach Auszahlung der vereinbarten Leistung automatisch
Tarif 177/178 Gesundheitsbaustein Naturmedizin & heilende Hände
Leistungsbeispiele
- Heilpraktiker, Ärzte und Mitglieder eines Berufsverbandes der Ostheopathen
- Akupunktur
- Ausleitende Verfahren (Aderlass, Schröpfen, Blutegelbehandlung)
- Biochemische Behandlung nach Schüssler
- Chirotherapie
- Eigenblutbehandlung
- Elektrotherapie
- Homöopathie
- Lichttherapie bei dermatologischen Erkrankungen
- Lymphdrainage
- Osteopathische Behandlung
Erstattung
- Im Tarif 177: 85 % Erstattung, max. 500 € je Versicherungsjahr
- Im Tarif 178: 85 % Erstattung, max. 1.000 € je Versicherungsjahr
- Leistungsinhalt: Eingangsstaffel / Höchsterstattungsbeträge in den ersten 2 Versicherungsjahren:
Tarif 178: max. 240 € im 1. Versicherungsjahr, max. 480 € im 1. – 2. Versicherungsjahr
Tarif 177: max. 120 € im 1. Versicherungsjahr, max. 240 € im 1. – 2. Versicherungsjahr - Erstattung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie Heilmittel, die im GebüH oder im Hufeland-Leistungsverzeichnis aufgeführt sind inkl. verordneter Arznei- und Verbandmittel
- Besteht ein Leistungsanspruch gegenüber der GKV, ist er zuerst in Anspruch zu nehmen.
- Die vorgenannten Höchsterstattungsbeträge für das erste bzw. die ersten beiden Versicherungsjahre ermäßigen sich bei unterjährigem Beginn für jeden im ersten Versicherungsjahr nicht versicherten Monat um 10 € in Tarifstufe 177 bzw. um 20 € in Tarifstufe 178. Endet eine Versicherung während eines Versicherungsjahres, so ermäßigen sich die Höchsterstattungsbeträge nicht.
- Anrechnung Tarifwechsel:
Bei einem Wechsel der Tarifstufe des Tarifs Naturmedizin werden Leistungen aus der bisherigen Tarifstufe auf die Höchsterstattungsbeträge der neu versicherten Tarifstufe angerechnet. Angerechnet werden nur solche Leistungen, die im Jahr des Tarifwechsels und im Jahr davor erbracht wurden.
Unterlagen zur Deutschen AmbulantVersicherung

Laden Sie sich hier einfach und bequem die Unterlagen als Datei zur Deutschen AmbulantVersicherung (DAV) auf Ihren PC oder sehen Sie sich diese unterwegs mobil an.